Gültig ab 3. November 2020
Datenschutzerklärung von Patriots.com
- Einleitung
- Kinder
- Wie Daten von uns erhoben werden und welche
- Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen
- Durch automatische Datenerhebungstechnologien erhobene Daten
- Von Google Analytics erhobene Daten
- Cookie-Verwendung durch Dritte und andere Tracking-Technologien
- Wie wir Ihre Daten verwenden und schützen
- Weitergabe Ihrer Daten
- Wahlmöglichkeiten zur Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns
- Wie Sie auf Ihre Daten zugreifen und diese löschen oder berichtigen können
- Ihre Datenschutzrechte nach kalifornischem Recht
- Datensicherheit
- Bestimmungen für in der Europäischen Union (EU) und Brasilien ansässige Personen
- Adserving, Audience-Mess- und Tracking-Dienste von Drittanbietern
- Änderungen unserer Datenschutzerklärung
- Kontaktinformationen
EINLEITUNG
New England Patriots LLC (nachstehend als "Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser" bezeichnet) respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, diese durch die Einhaltung dieser Website-Datenschutzerklärung ("Datenschutzerklärung") zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung beschreibt zum einen die Arten von Informationen, die wir von Ihnen erheben oder die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie die Website www.patriots.com (unsere "Website") besuchen, unsere mobilen Anwendungen oder andere Online-Dienste nutzen, die mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind oder diese anzeigen (nachstehend zusammen als die "Dienste" bezeichnet) und zum anderen, wie wir diese Daten erfassen, verwenden, pflegen, schützen und weitergeben. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzerklärung nicht für Daten gilt, die über Websites oder Dienste erhoben oder erfasst werden, die nicht mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind (einschließlich des ProShops), oder für Daten, die von der NFL oder den anderen NFL-Mitgliedsclubs (die "Mitgliedsclubs") erhoben werden.
Diese Datenschutzerklärung gilt für folgende von uns erhobenen Informationen, einschließlich solcher, die sich auf Sie in identifizierter oder identifizierbarer Form beziehen (Ihre "personenbezogenen Daten"):
- Informationen, die über die Dienste erhoben werden,
- Informationen, die in E-Mails, SMS und anderen elektronischen Nachrichten zwischen Ihnen und den Diensten enthalten sind,
- Informationen, die wir über die von Ihnen über die Dienste heruntergeladenen mobilen und Desktop-Anwendungen erhalten, die eine spezielle, nicht browserbasierte Interaktion zwischen Ihnen und den Diensten ermöglichen sowie
- Informationen, die wir über die Websites und Dienste Dritter aus Ihrer Interaktion mit unserer Werbung oder unseren mobilen oder Desktop-Anwendungen , wenn diese Anwendungen oder Werbung mit dieser Datenschutzerklärung verlinkt sind.
Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für Informationen, die:
- von uns offline oder auf andere Weise erhoben werden, einschließlich auf einer anderen vom Unternehmen oder von Dritten (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften) betriebenen Website oder,
- von Dritten (einschließlich unserer verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften) erhoben werden, einschließlich durch Anwendungen oder Inhalte (einschließlich Werbung), die mit den Diensten verlinkt oder über diese zugänglich sind.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, um unsere Richtlinien und Praktiken hinsichtlich Ihrer Daten und unseren Umgang mit ihnen zu verstehen.
Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind, steht es Ihnen frei, die Dienste nicht zu nutzen, oder, wenn Sie in der EU oder Brasilien ansässig sind, bestimmte andere Rechte auszuüben (siehe Abschnitt "Bestimmungen für in der Europäischen Union (EU) und Brasilien ansässige Personen").
Indem Sie auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern (siehe Abschnitt "Änderungen an unserer Datenschutzerklärung"). Wenn Sie die Dienste nach einer Änderung weiterhin nutzen, gilt dies als Zustimmung zu diesen Änderungen. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung daher regelmäßig auf Aktualisierungen.
Bitte beachten Sie, dass sich die Dienste an Benutzer richten, die in den Vereinigten Staaten von Amerika ansässig sind. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit der Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung Ihrer Daten in und an die USA oder andere Länder und Gebiete gemäß US-amerikanischem Recht einverstanden. Auch wenn einige dieser Länder möglicherweise nicht das gleiche Schutzniveau bieten wie Ihr eigenes Land, verpflichten wir uns, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
KINDER
Die Dienste sind nicht für Kinder unter 13 Jahren (oder dem gesetzlich vorgeschriebenen höheren Alter, in dem Kinder einwilligungsberechtigt sind) bestimmt. Personen unter 13 Jahren (oder dem gesetzlich vorgeschriebenen höheren Alter) ist die Angabe von Daten durch oder auf den Diensten untersagt.
Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie unter 13 Jahre alt sind (oder das gesetzlich vorgeschriebene höhere Alter nicht erreicht haben), dürfen Sie die Dienste weder nutzen noch Informationen über die Dienste zur Verfügung stellen oder sich für die Dienste registrieren, Einkäufe über die Dienste tätigen, interaktive oder öffentliche Kommentarfunktionen der Dienste nutzen oder uns Informationen über sich selbst zur Verfügung stellen, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse oder eines von Ihnen verwendeten Bildschirm- oder Benutzernamens.
Sobald wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von einem Kind unter 13 Jahren (oder dem gesetzlich vorgeschriebenen höheren Alter) ohne elterliches Einverständnis erhoben oder erhalten haben, werden wir diese Daten löschen. Wenn Sie glauben, dass wir im Besitz solcher Daten sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an privacy@patriots.com.
Wie und welche Daten von uns erhoben werden
Wir erheben verschiedene Arten von Daten von und über die Nutzer der Dienste, einschließlich personenbezogener Daten:
- wie z.B. Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder jede andere Kennung, mit der Sie online oder offline kontaktiert werden können,
- Daten, die sich auf Sie beziehen, ohne sie individuell zu identifizieren (z.B. Marketingpräferenzen, persönliche Präferenzen wie der Lieblingsspieler der Patriots) und/oder
- Daten über Ihre Internetverbindung, das von Ihnen für die Nutzung der Dienste verwendete Gerät einschließlich Nutzungsangaben, wie z.B. Version und Typ des Betriebssystems und der Geräteanbieter,
- Ihre demografischen Daten, wie Geschlecht und Geburtsdatum oder Alter,
- Ihre Geolokalisierung,
- Ihre Kommunikationspräferenzen,
- Ihre Suchanfragen,
- Kommentare und andere Informationen, die Sie in unseren interaktiven Online-Foren veröffentlichen,
- Korrespondenz und andere Informationen, die Sie an uns senden sowie
- andere Ihnen zum Zeitpunkt der Erhebung beschriebene oder mit Ihrer Einwilligung zur Verfügung gestellte Informationen.
Die Erhebung dieser personenbezogenen Daten erfolgt
- entweder unmittelbar zum Zeitpunkt Ihrer Angabe,
- durch Dritte, einschließlich unserer Marketing- oder Geschäftspartner oder
- automatisch beim Navigieren der Website. Solche automatisch erhobenen Daten umfassen Nutzungsdaten, IP-Adressen sowie durch Cookies, Zählpixel und andere eindeutige Identifizierungsmerkmale (einschließlich der Identifikationsnummern von Mobilgeräten) erhobene Informationen, Ihren Browsertyp, die von Ihnen vor und nach dem Besuch der Dienste besuchten Websites, die innerhalb der Dienste von Ihnen aufgerufenen Seiten und angeklickten Links sowie Standard-Serverprotokolldaten.
Informationen, die sie uns zur Verfügung stellen
Die von uns im Rahmen der Dienste erhobenen Daten können Folgendes umfassen:
- Informationen in ausgefüllten Formularen, einschließlich zur Verfügung gestellter Informationen im Rahmen der Registrierung oder des Abonnierens von Diensten, gepostetem Inhalt oder angeforderter weiterer Dienste sowie Informationen, um die wir Sie möglicherweise im Zusammenhang mit der Teilnahme an einem von uns gesponserten Wettbewerb oder einer Werbeaktion oder der Meldung eines Problems mit den Diensten bitten,
- Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz (einschließlich der verwendeten E-Mail-Adressen), wenn Sie uns kontaktieren,
- Ihre Antworten auf gegebenenfalls durchgeführte Umfragen zu Forschungszwecken,
- Angaben zu durch Sie über die Dienste getätigte Transaktionen sowie zur Ausführung Ihrer Bestellungen. Vor Abschluss einer Bestellung über die Dienste werden Sie möglicherweise um finanzielle Angaben gebeten sowie
- Ihre bei den Diensten getätigten Suchanfragen.
Darüber hinaus können Sie Inhalte zur Veröffentlichung oder Darstellung in öffentlichen Bereichen der Dienste (nachstehend als "gepostet" bezeichnet) oder zur Übermittlung an andere Nutzer der Dienste (zusammen nachstehend als "Nutzerbeiträge" bezeichnet) zur Verfügung stellen. Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass alle Informationen, die Sie in Ihren Nutzerbeiträgen posten oder weitergeben, von anderen, die auf sie zugreifen, gelesen, gesammelt und verwendet werden können.
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahmen undurchdringlich sind und vollkommene Sicherheit bieten. Zudem können wir die Handlungen anderer Nutzer der Dienste, mit denen Sie Ihre Nutzerbeiträge teilen, nicht kontrollieren. Wenn Sie die Entfernung Ihrer Nutzerbeiträge, wie z.B. Inhalte, die in öffentlichen Bereichen der Dienste gepostet wurden, beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse privacy@patriots.com. In einigen Fällen kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht entfernen können. In diesem Fall werden wir Sie darüber informieren und Ihnen erklären, warum dies der Fall ist.
DURCH AUTOMATISCHE DATENERHEBUNGSTECHNOLOGIEN ERHOBENE DATEN
Bei Ihrer Navigation und Interaktion mit den Diensten können wir automatische Datenerhebungstechnologien nutzen, um bestimmte Daten über Ihre Geräte, Browsing-Aktivitäten und Muster zu erheben, darunter unter anderem:
- Angaben zu Ihren Besuchen der Dienste, einschließlich Verkehrsdaten, Verweis/Ausgangsseiten, Clickstream-Daten, Standortdaten, Protokolle und andere Kommunikationsdaten sowie die Ressourcen, auf welche Sie zugreifen und die Sie in den Diensten nutzen
- Informationen über den von Ihnen verwendeten Gerätetyp, die Betriebssystemversion und die Gerätekennung (UDID), wenn Sie unsere Dienste über mobile Anwendungen herunterladen und nutzen
- Informationen darüber, wie oft Sie eine Anwendung nutzen, die Ereignisse, die innerhalb der Anwendung auftreten, zusammengefasste Nutzungs- und Leistungsdaten und woher eine Anwendung heruntergeladen wurde sowie
- Informationen über Ihren Computer und Ihre Internetverbindung, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Ihres Internet Service Providers (ISP), Ihres Betriebssystems und Ihres Browsertyps.
Ferner können wir diese Technologien nutzen, um Daten über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über Websites von Drittanbietern oder andere Online-Dienste hinweg zu erheben (Tracking des Internetverhaltens).
Bei den von uns automatisch erhobenen Daten handelt es sich um statistische Daten, die in der Regel keine personenbezogenen Daten enthalten.
Diese Daten können wir jedoch mit auf andere Weise erhobenen oder von Dritten erhaltenen personenbezogenen Daten zusammen speichern oder sie mit diesen in Verbindung bringen. Dies hilft uns, die Dienste zu optimieren und Ihnen einen besseren und personalisierten Service anzubieten, weil es uns unter anderem erlaubt,
- die Anzahl unserer Besucher und deren Nutzungsmuster zu schätzen,
- Informationen zu Ihren Präferenzen zu speichern, wodurch wir die Dienste an ihre persönlichen Interessen anpassen können,
- Ihre Suchanfragen zu beschleunigen und
- Sie bei Ihrer Rückkehr zu den Diensten wiederzuerkennen.
Wir und unsere Partner (z.B. Marketing-Sponsoren), verbundenen Unternehmen oder Analyse- oder Dienstleistungsanbieter (z.B. Anbieter von Online-Kundensupport) verwenden Technologien wie Cookies, Zählpixel, Tags und Skripte, um Trends zu analysieren, die Dienste zu verwalten, die Bewegungen der Benutzer innerhalb der Dienste zu verfolgen und demografische Informationen über unsere Benutzerbasis insgesamt zu erheben.
Die Berichte, die wir von diesen Unternehmen mithilfe dieser Technologien erhalten, können auf individueller oder aggregierter Basis erstellt sein. Wir verwenden zur automatischen Erhebung von Daten unter anderem die folgenden Technologien:
Cookies (oder Browser-Cookies). Cookies sind kleine Textdateien, die auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Sie können die Annahme von Browser-Cookies verweigern, indem Sie die entsprechende Einstellung in Ihrem Browser aktivieren. Wenn Sie diese Einstellung wählen, kann es jedoch sein, dass Sie auf bestimmte Teile der Dienste nicht zugreifen können. Sofern Sie Ihren Browser nicht so eingestellt haben, dass er Cookies ablehnt, wird unser System Cookies setzen, wenn Sie unsere Dienste über Ihren Browser ansteuern.
Lokal gespeicherte Objekte. Bestimmte Funktionen der Dienste verwenden lokal gespeicherte Objekte (bspw. Flash-Cookies) und die lokale Speicherung (z.B. nach HTML5), um Informationen über Ihre Präferenzen und der Art und Weise wie Sie zu, von und in den Diensten navigieren, zu erheben und zu speichern. Dritte, mit denen wir zusammenarbeiten, um bestimmte Funktionen in den Diensten bereitzustellen oder um Werbung auf der Grundlage Ihrer Web-Browsing-Aktivitäten anzuzeigen, verwenden ebenfalls HTML5, um Daten zu erheben und zu speichern. Verschiedene Browser bieten möglicherweise eigene Verwaltungstools zum Entfernen von HTML5 an. Flash-Cookies werden nicht über dieselben Browser-Einstellungen wie Browser-Cookies verwaltet. Informationen zur Verwaltung Ihrer Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen für Flash-Cookies finden Sie in dem Abschnitt "Wahlmöglichkeiten zur Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns" oder klicken Sie hier.
Web-Beacons (Zählpixel). Die Dienste und unsere E-Mails können kleine elektronische Dateien enthalten, die als Web-Beacons (auch als Clear Gifs, PixelTags und Single-Pixel-Gifs bezeichnet) bekannt sind und es dem Unternehmen beispielsweise ermöglichen, die Benutzer zu zählen, die die Dienste genutzt oder eine E-Mail geöffnet haben, sowie andere damit zusammenhängende Statistiken zu erstellen (z.B. Erfassung der Beliebtheit bestimmter Inhalte und der Überprüfung der System- und Serverintegrität).
Social-Media-Funktionen und Widgets. Die Dienste können Social-Media-Funktionen wie die Facebook-Like-Schaltfläche und Widgets wie die Schaltfläche "Teilen" oder interaktive Miniprogramme enthalten, die auf den Diensten ausgeführt werden. Diese Funktionen können Ihre Internetprotokolladresse und den von Ihnen besuchten Inhalt erfassen und ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert.
Social-Media-Funktionen und Widgets werden entweder von einem Dritten gehostet oder direkt in den Diensten gehostet. Ihre Interaktionen mit diesen Funktionen und alle Informationen, die Sie an diese Funktionen übermitteln, unterliegen den Datenschutzbestimmungen des Unternehmens, das sie bereitstellt.
VON GOOGLE ANALYTICS ERhobene DATEN
Wir können Google Analytics verwenden, um zu verstehen, wie Sie unsere Inhalte nutzen, sowie zur Sicherstellung, dass die Dienste ordnungsgemäß funktionieren. Google Analytics-Cookies verfolgen Ihren Weg durch die Dienste und erheben anonyme Daten darüber, woher Sie kommen, welche Inhalte Sie besuchen und wie viel Zeit Sie in den Diensten verbringen. Diese Daten werden von Google zur Erstellung von Berichten gespeichert. Diese Cookies speichern keine Ihrer personenbezogenen Daten.
Die von dem Cookie erzeugten Informationen über die Art und Weise, wie Sie die Dienste nutzen (einschließlich Ihrer IP-Adresse), können an einen Server von Google in den USA oder einem anderen Land, in dem Google Einrichtungen unterhält, übermittelt und dort gespeichert werden. Google kann diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Dienste auszuwerten, um Berichte über die Aktivitäten der Dienste für uns zu erstellen und um andere Dienste in Bezug auf die Internetaktivitäten und -nutzung bereitzustellen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Zur Erbringung dieser Dienste kann Google über seine Produkte Google Analytics Premium und DoubleClick Bid Manager gewonnene Informationen (einschließlich IP-Adressen) zusammenführen. Durch die Nutzung der Dienste erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der vorstehend beschriebenen Art und Weise und zu den vorstehend genannten Zwecken einverstanden.
Informationen darüber, wie Sie Google Analytics sowie andere Dienste, die Cookies platzieren oder Daten erheben, deaktivieren können, finden Sie in dem Abschnitt "Wahlmöglichkeiten zur Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns".
COOKIE-VERWENDUNG DURCH DRITTE UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN
Einige Inhalte oder Anwendungen, einschließlich Werbung, in den Diensten werden von Dritten bereitgestellt, darunter Werbetreibende, Ad-Netzwerke und -Server sowie Anbieter von Inhalten oder Anwendungen.
Solche Dritten können Cookies entweder allein oder in Verbindung mit Zählpixeln oder anderen Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Sie zu erheben, wenn Sie die Dienste nutzen. Die über Sie erhobenen Daten können mit Ihren personenbezogenen Daten verknüpft werden oder solche Dritte können Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites und andere Online-Dienste hinweg erheben. Sie können diese Informationen verwenden, um Ihnen interessenbezogene (verhaltensbezogene) Werbung oder andere zielgerichtete Inhalte anzuzeigen.
Wir haben keinerlei Einfluss auf diese durch Dritte verwendeten Tracking-Technologien oder die Art und Weise wie diese verwendet werden. Falls Sie Fragen zu Werbung oder anderen zielgerichteten Inhalten haben, wenden Sie sich bitte direkt an den verantwortlichen Anbieter. Informationen darüber, wie Sie den Erhalt von gezielter Werbung von vielen Anbietern deaktivieren können, finden Sie in dem Abschnitt "Wahlmöglichkeiten zur Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns" oder klicken Sie hier.
LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Die Dienste können Links zu anderen von Dritten betriebenen und gepflegten Websites oder Online-Diensten, auf die wir keinen Einfluss haben und die nicht von uns gepflegt werden, enthalten. Solche Links bedeuten nicht, dass wir diese anderen Websites, die dort angezeigten Inhalte oder die damit verbundenen Personen oder Einrichtungen befürworten. Wenn Sie personenbezogene Daten an eine dieser Websites übermitteln, unterliegen Ihre Daten den Datenschutzerklärungen dieser Websites. Diese Datenschutzerklärung gilt nicht für solche Inhalte Dritter. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der von Ihnen besuchten Websites oder genutzte Dienste Dritter zu prüfen.
Wie wir Ihre Daten verwenden und schützen
Wir verwenden die über Sie erhobenen bzw. die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten (einschließlich personenbezogener Daten):
- zur Darstellung unserer Dienste und ihrer Inhalte,
- zur Bereitstellung von Ihrerseits angeforderten Informationen über Produkte, Wettbewerbe, Gewinnspiele, Veranstaltungen oder Dienste, einschließlich Marketingmitteilungen und Werbeangebote,
- zur Veröffentlichung von Beiträgen, Kommentaren, Fotos und anderen Informationen, die in unseren interaktiven Online-Funktionen gepostet werden,
- zum Versand von Benachrichtigungen, die Ihr Benutzerkonto oder Abonnements betreffen, einschließlich Ablauf- und Verlängerungsbenachrichtigungen,
- zur Bereitstellung von Hilfe bei Suchanfragen nach Orten in Ihrer Nähe. Zu Werbeinformationszwecken über Aktivitäten, Produkte oder Dienstleistungen in Ihrer Nähe können wir außerdem Ihre Geo-Standortdaten an Dritte weitergeben. Wenn Sie diese Art der Weitergabe Ihrer Daten nicht wünschen, deaktivieren Sie bitte diese Funktion durch Übermittlung eines Datenschutzformulars,
- zum Versand von Push-Benachrichtigungen, um Sie über stattfindende Veranstaltungen oder Werbeaktionen zu informieren,
- zur Mitteilung über Änderungen an den Diensten oder die über die Dienste angebotenen oder bereitgestellten Produkten oder Leistungen,
- zur Erfüllung unserer Verpflichtungen oder der Durchsetzung unserer Rechte, die sich aus den zwischen Ihnen und uns abgeschlossenen Verträgen ergeben, einschließlich Rechnungsstellung und Inkasso,
- zur Ermöglichung Ihrer Teilnahme an interaktiven Funktionen in den Diensten,
- für andere Zwecke, die wir Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Angabe der Daten mitteilen,
- zur Erfüllung von Zwecken, für die Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben sowie
- für andere Zwecke, sofern Sie der Nutzung zustimmen.
Wir können Ihre Daten außerdem verwenden, um Sie über unsere eigenen Waren und Leistungen und die von Dritten zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden, kreuzen Sie bitte das entsprechende Kästchen in dem Formular an, in dem wir Ihre Daten erfassen.
Sie können auch ein Datenschutzformular an uns übermitteln. Weitere Informationen finden Sie in dem Abschnitt "Wahlmöglichkeiten bei der Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns".
Wir können die von Ihnen erhobenen Informationen verwenden, um den Zielgruppen unserer Werbekunden Werbung anzuzeigen. Auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten für diese Zwecke nicht ohne Ihre Zustimmung weitergeben, kann der Werbetreibende davon ausgehen, dass Sie seine Zielkriterien erfüllen, wenn Sie auf eine Werbung klicken oder anderweitig mit ihr interagieren.
Wir können mobile Analysesoftware verwenden, um die Funktionalität unserer mobilen Softwareanwendungen auf Ihrem Telefon oder Gerät besser zu verstehen. Die Software kann Informationen aufzeichnen, z.B. wie oft Sie eine Anwendung nutzen, welche Ereignisse innerhalb der Anwendung auftreten, zusammengefasste Nutzungs- und Leistungsdaten und woher die Anwendung heruntergeladen wurde.
Wir können die in der Analysesoftware gespeicherten Daten mit personenbezogenen Daten, die Sie innerhalb der Anwendung eingeben, verknüpfen.
WEITERGABE IHRER DATEN
Wir können zusammengefasste, nicht personenbezogene Daten über unsere Benutzer, ohne Einschränkung weitergeben. Von uns erhobene oder uns von Ihnen zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten dürfen wir nur in Überstimmung mit dieser Datenschutzerklärung weitergeben, das heißt:
- an unsere Muttergesellschaften, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen sowie an alle Mitglieder der NFL-Familie, einschließlich und ohne Einschränkung an NFL Properties LLC, NFL International LLC, NFL Enterprises LLC, NFL Ventures, L.P. und NFL Ventures, Inc.
- an Auftragnehmer, Dienstleister, Berater und andere Dritte, die wir zur Unterstützung unseres Geschäfts nutzen und die vertraglich verpflichtet sind, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie an sie weitergeben, einschließlich des Versands von E-Mails und Benachrichtigungen, der Analyse von Daten, der Bereitstellung von Marketing-, Veranstaltungs- und Bestellunterstützung und/oder der Bereitstellung von Kundendienst und Support.
- an einen Käufer oder einen anderen Nachfolger im Falle einer Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder eines anderen Verkaufs oder einer Übertragung einiger oder aller Vermögenswerte der New England Patriots LLC, sei es als laufender Betrieb oder im Rahmen eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem von der New England Patriots LLC gehaltene personenbezogene Daten über Nutzer der Dienste zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.
- an Dritte, um deren Produkte oder Leistungen an Sie zu vermarkten, wenn Sie dieser Weitergabe zugestimmt oder sie nicht deaktiviert haben. Wir verpflichten diese Dritten vertraglich dazu, personenbezogene Daten vertraulich zu behandeln und sie ausschließlich für die Zwecke zu verwenden, für die wir sie an sie weitergeben. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an diese Dritten weitergeben, übermitteln Sie uns bitte ein Datenschutzformular. Weitere Informationen finden Sie in dem Abschnitt "Wahlmöglichkeiten bei der Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns".
- zur Erfüllung von Zwecken, für die Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben,
- an Dritte, Regierungs- oder Aufsichtsbehörden im Rahmen von Auseinandersetzungen, Rechtsstreitigkeiten oder Untersuchungen,
- für andere Zwecke, die wir Ihnen zum Zeitpunkt Ihrer Angabe der Daten mitteilen sowie
- für andere Zwecke, sofern Sie der Nutzung zustimmen.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben:
- um Gerichtsbeschlüssen, Vorladungen, Gesetzen oder rechtlichen Verfahren nachzukommen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von Regierungen oder Behörden,
- zur Durchsetzung oder Anwendung unserer Nutzungsbedingungen und anderer Vereinbarungen, einschließlich zu Abrechnungs- und Inkassozwecken sowie
- wenn wir guten Glaubens der Ansicht sind, dass die Weitergabe notwendig oder angemessen ist, um die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit der New England Patriots LLC, von unseren Kunden oder anderen zu schützen. Dazu gehört ebenfalls der Austausch von Informationen mit anderen Unternehmen und Organisationen zu Zwecken der Betrugsprävention und der Reduzierung des Kreditrisikos.
Wahlmöglichkeiten bei der Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten durch uns
Wir möchten Ihnen Wahlmöglichkeiten in Bezug auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten bieten und haben zu diesem Zweck folgende Mechanismen zur Kontrolle Ihrer Daten geschaffen:
Cookies und Flash-Cookies. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass alle oder einige Browser-Cookies abgelehnt werden oder dass Sie gewarnt werden, wenn Cookies gesendet werden.
Die Benutzer unserer Website können ihre Browser so einstellen, dass sie alle oder bestimmte Cookies akzeptieren oder ablehnen. Alle neueren Versionen der meisten Browser bieten den Benutzern ein gewisses Maß an Kontrolle über Cookies. Weitere Informationen darüber, wie Sie die Verwendung von Cookies durch Webserver auf Ihrem Computer kontrollieren können, finden Sie auf der Website http://www.aboutcookies.org/, die einen Leitfaden zum Löschen und Kontrollieren von Cookies enthält.
Informationen darüber, wie Sie Ihre Flash-Cookie-Einstellungen verwalten können, erhalten Sie auf der Website von Adobe auf der Seite mit den Flash-Player-Einstellungen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website dann möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr richtig funktionieren.
Google-Analytics-Cookies. Die Cookies für Google-Analytics werden automatisch gesetzt, es sei denn, der Browser des Besuchers ist so eingestellt, dass er sie ablehnt. Auf der Website von Google finden Sie weitere Informationen über Google-Analytics sowie die Datenschutzerklärung von Google.
Browser Add-on zur Deaktivierung von Google-Analytics. Besucher können die Erfassung von Verkehrsdaten durch Google-Analytics verhindern. Um Websitebesuchern mehr Wahlmöglichkeiten hinsichtlich der Erfassung ihrer Daten zu geben, hat Google-Analytics das Browser Add-on zur Deaktivierung von Google-Analytics entwickelt. Das Add-on kommuniziert mit dem Google-Analytics JavaScript (ga.js), um anzuzeigen, dass Informationen über den Besuch von Websites nicht an Google-Analytics gesendet werden sollen.
Wenn Sie Google-Analytics deaktivieren möchten, laden Sie das Add-on für Ihren aktuellen Webbrowser herunter und installieren Sie es. Dazu besuchen Sie bitte die folgende Website http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Das Browser Add-on zur Deaktivierung von Google-Analytics ist für Internet Explorer, Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Opera verfügbar.
Gezielte Werbung. Wenn Sie nicht möchten, dass wir die von uns erhobenen oder die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen verwenden, um Ihnen Werbung entsprechend den Zielgruppenpräferenzen unserer Werbetreibenden anzuzeigen, können Sie diese Funktion deaktivieren, indem Sie hier (oder wenn Sie sich in der Europäischen Union oder in Brasilien befinden, hier) klicken. Bitte beachten Sie, dass Sie weiterhin generische Werbung erhalten werden. Sie können Ihre Werbepräferenzen in Ihrem Kontoprofil anpassen, indem Sie die entsprechenden Kästchen aktivieren oder deaktivieren oder indem Sie uns ein Datenschutzformular übermitteln. Für die Deaktivierung muss Ihr Browser so eingestellt sein, dass er Browser-Cookies akzeptiert.
Weitergabe Ihrer Daten an Dritte zu Werbezwecken. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu Werbezwecken an nicht verbundene Unternehmen oder beauftragte Dritte weitergeben, können Sie dies verhindern, indem Sie das entsprechende Kästchen auf dem Formular ankreuzen, mit dem wir Ihre Daten erheben. Alternativ dazu können Sie Ihre Benutzereinstellungen in Ihrem Kontoprofil ändern und dort die entsprechenden Kästchen aktivieren oder deaktivieren oder uns ein Datenschutzformular übermitteln.
Werbeangebote des Unternehmens. Wenn Sie nicht möchten, dass das Unternehmen Ihre Kontaktdaten verwendet, um unsere eigenen Produkte oder Leistungen oder die von Dritten zu bewerben, können Sie dies verhindern, indem Sie die entsprechenden Kästchen auf dem Formular, mit dem wir Ihre Daten erheben, aktivieren oder deaktivieren. Alternativ dazu können Sie jederzeit Ihre Benutzereinstellungen in Ihrem Kontoprofil ändern und dort die entsprechenden Kästchen aktivieren oder deaktivieren oder uns ein Datenschutzformular übermitteln.
Wenn wir Ihnen eine Werbe-E-Mail geschickt haben, können Sie künftige Werbe-E-Mails abbestellen, indem Sie die in dieser E-Mail enthaltenen Anweisungen zur Abbestellung befolgen oder uns ein Datenschutzformular übermitteln. Diese Abmeldung gilt nicht für Informationen, die dem Unternehmen im Rahmen eines Produktkaufs, einer Garantieregistrierung, eines Produktservices oder anderer Transaktionen zur Verfügung gestellt werden.
Newsletter.Sie können den Empfang unseres Newsletters oder von Marketing-E-Mails beenden, indem Sie die in diesen E-Mails enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgen oder auf die E-Mail-Einstellungen auf Ihrer Kontoeinstellungsseite gehen oder uns ein Datenschutzformular übermitteln.
Standortbezogene Dienste.Sie können standortbezogene Dienste jederzeit abbestellen, indem Sie die Einstellung auf Geräteebene bearbeiten oder uns eine E-Mail an privacy@patriots.com senden.
Push-Benachrichtigungen. Wenn Sie keine Push-Benachrichtigungen mehr erhalten möchten, können Sie diese auf der Geräteebene deaktivieren. Um sicherzustellen, dass Sie ordnungsgemäße Benachrichtigungen erhalten, müssen wir bestimmte Informationen über Ihr Gerät erfassen, z.B. das Betriebssystem und Benutzer-ID-Daten.
Umfragen und Gewinnspiele. Wir bieten Ihnen möglicherweise Gelegenheiten, an Wettbewerben, Umfragen oder Gewinnspielen auf unserer Website teilzunehmen.
Im Falle einer Teilnahme benötigen wir bestimmte Informationen von Ihnen. Da die Teilnahme an solchen Wettbewerben, Umfragen oder Gewinnspielen völlig freiwillig ist, steht es Ihnen frei, ob Sie die dafür erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen möchten oder nicht.
Wir empfehlen Ihnen, sich zu vergewissern, dass Ihr Internet-Browser auf dem neuesten Stand ist, und darüber hinaus die vom Entwickler Ihres Internet-Browsers bereitgestellten Anleitungen und Hilfestellungen zu nutzen, wenn Sie sich in Bezug auf die Anpassung Ihrer Datenschutzeinstellungen unsicher sind.
Darüber hinaus können Sie, obwohl wir keine gezielte Werbung einsetzen und die Erhebung oder Verwendung Ihrer Daten durch Dritte nicht kontrollieren, generell den Erhalt von gezielter Werbung von Mitgliedern der Network Advertising Initiative, der amerikanischen Branchenorganisation, die selbstregulierende Standards für die Online-Werbung entwickelt ("NAI"), auf der Website der NAI ablehnen.
Wie Sie auf Ihre Daten zugreifen und diese löschen oder berichtigen können
Sie können Ihre personenbezogenen Daten überprüfen und ändern, indem Sie Ihre Kontoprofilseite besuchen. Um auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese zu löschen, übermitteln Sie uns bitte ein Datenschutzformular. Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur löschen, wenn Sie auch Ihr Benutzerkonto löschen. Um uns zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten zu korrigieren, können Sie uns auch eine E-Mail an privacy@patriots.com senden.
Wenn wir der Ansicht sind, dass die gewünschte Änderung gegen ein Gesetz oder eine gesetzliche Vorschrift verstößt oder dazu führt, dass die Daten unzutreffend sind, können wir einem Antrag auf Zugriff, Löschung oder Änderung von Daten nicht entsprechen. Ihre Anfrage werden wir innerhalb angemessener Zeit beantworten.
Wenn Sie Ihre Nutzerbeiträge aus den Diensten löschen, können Kopien Ihrer Nutzerbeiträge in zwischengespeicherten und archivierten Seiten sichtbar bleiben oder von anderen Nutzern der Dienste kopiert oder gespeichert worden sein.
Der ordnungsgemäße Zugriff auf und die Nutzung von Informationen, die in den Diensten bereitgestellt werden, einschließlich Nutzerbeiträgen, wird durch unsere Nutzungsbedingungen geregelt.
Ihre Datenschutzrechte nach kalifornischem Recht
In Kalifornien ansässige Personen haben gemäß dem kalifornischen Verbraucherdatenschutzgesetz (California Consumer Privacy Act – CCPA) zusätzliche Datenschutzrechte, wie in unserer kalifornischen Datenschutzerklärung beschrieben.
DATENSICHERHEIT
Wir haben Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust und unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Verwendung, Änderung und Weitergabe zu schützen.
Alle uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen werden auf unseren sicheren Servern hinter Firewalls gespeichert. Wir halten uns an allgemein anerkannte Standards zum Schutz der uns übermittelten personenbezogenen Daten, sowohl während der Übermittlung als auch nach deren Empfang.
Die Sicherheit Ihrer Daten hängt auch von Ihnen ab. Wenn Sie von uns ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Teilen der Dienste erhalten haben (oder Sie ein solches gewählt haben), sind Sie für die Geheimhaltung dieses Passworts verantwortlich.
Wir bitten Sie, Ihr Passwort nicht an Dritte weiterzugeben. Des Weiteren bitten wir Sie dringend, bei Informationen, die Sie in öffentlichen Bereichen der Dienste teilen, wie z.B. in Message Boards, vorsichtig zu sein. Die dort eingestellten Informationen können von jedem Nutzer der Dienste eingesehen werden.
Leider ist die Übermittlung von Informationen über das Internet nicht völlig sicher. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit Ihrer an die Dienste übermittelten personenbezogenen Daten nicht garantieren.
Die Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Wir übernehmen keine Haftung für die Umgehung der in den Diensten enthaltenen Datenschutzeinstellungen oder Sicherheitsmaßnahmen.
Wir können Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Ihr Konto aktiv ist oder wie es erforderlich ist, um Ihnen Dienste bereitzustellen, unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen, Streitigkeiten beizulegen und unsere mit Ihnen geschlossenen Vereinbarungen durchzusetzen.
Wenn Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter der am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Adresse kontaktieren.
Bestimmungen für in der Europäischen Union (EU) und Brasilien ansässige Personen
Die nachstehenden Bestimmungen bis zum Abschnitt "Adserving, Audience-Mess- und Tracking-Dienste von Drittanbietern" gelten für in der Europäischen Union und in Brasilien ansässige Personen. Nach geltendem Datenschutzrecht ist das Unternehmen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten Verantwortlicher und Auftragsverarbeiter.
Einige der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können Daten über die Gesundheit oder andere sensible oder besondere Kategorien personenbezogener Daten (wie in den geltenden Datenschutzgesetzen definiert) enthalten.
Wir verarbeiten keine sensiblen oder besonderen Kategorien von Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder entgegen den geltenden Datenschutzgesetzen. Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten durch angemessene technische und organisatorische Maßnahmen in Übereinstimmung mit geltendem Recht.
Obwohl wir uns nach bestem Wissen und Gewissen bemühen, die von uns erhobenen Daten in einer sicheren Betriebsumgebung zu speichern, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist, können wir keine vollständige Sicherheit garantieren. Auch wenn wir uns bemühen, die Integrität und Sicherheit unseres Netzwerks und unserer Systeme zu gewährleisten, können wir nicht garantieren, dass unsere Sicherheitsmaßnahmen außenstehende Hacker davon abhalten, illegal an diese Informationen zu gelangen.
Nach geltendem Datenschutzrecht basiert unsere Datenverarbeitung auf rechtmäßigen, vertraglichen und gesetzlichen Notwendigkeiten sowie unseren berechtigten Interessen am Betrieb und der Verbesserung der Website.
Insbesondere verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage unserer vom Unternehmen und seinen verbundenen Unternehmen verfolgten berechtigten Geschäftsinteressen, um eventuell auftretende technische Probleme oder Supportanfragen zu bearbeiten und um sowohl unsere angemessenen geschäftsbezogenen Verpflichtungen und Anforderungen als auch unsere gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen zu erfüllen.
Darüber hinaus können unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten darin bestehen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen von etwaigen Rechtsstreitigkeiten oder für andere rechtliche Zwecke, die das Unternehmen und/oder seine verbundenen Unternehmen verfolgen, verwenden müssen. Im Rahmen dessen kann dies auch die Notwendigkeit beinhalten, Ihre personenbezogenen Daten in Drittländer zu übermitteln, deren Datenschutzgesetzgebung im Vergleich zu Ihrem Wohnsitzland (einschließlich der USA, in denen das Unternehmen seinen Sitz hat) keinen angemessenen Schutz sicherstellt. In diesem Fall werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten gemäß den Datenschutzgesetzen zu schützen.
Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten, die sich auf die Nutzung unserer Website beziehen, für die Dauer unserer Geschäftsbeziehung sowie, aus rechtlichen, behördlichen, prüfungs- und steuerrechtlichen Gründen, für weitere sieben Jahre nach der zuletzt erfolgten Kommunikation auf. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten während der gesetzlichen Verjährungsfrist, innerhalb derer Ansprüche gegen das Unternehmen oder seine verbundenen Unternehmen geltend gemacht werden können, speichern. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre personenbezogenen Daten, die sich auf Ihre Nutzung der Website beziehen, gelöscht. Personenbezogene Daten, die Sie uns für Marketingzwecke zur Verfügung gestellt haben, werden so lange aufbewahrt, bis Sie uns mitteilen, dass Sie diese Informationen nicht mehr erhalten möchten bzw. bis zu sieben Jahre nach Ihrer letzten Kontaktaufnahme mit uns.
Ihre Rechte
Sie haben in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten bestimmte Rechte, die den geltenden Datenschutzgesetzen unterliegen, und zwar:
- das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen,
- das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage, der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung nicht berührt,
- das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, auch für Zwecke der Direktwerbung oder der Profilerstellung,
- das Recht, eine Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken, was jedoch unsere Fähigkeit, Ihnen unsere Waren und/oder Leistungen zu liefern, beeinträchtigen kann sowie
o sofern Sie eine in der EU oder Brasilien ansässige Person sind, das Recht, die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an einen anderen Dienstanbieter zu verlangen, sofern dies nach den geltenden Datenschutzgesetzen erforderlich ist; nach Erhalt einer schriftlichen Aufforderung werden wir Ihnen sodann Ihre relevanten personenbezogenen Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Übermittlung an einen anderen Dienstanbieter zur Verfügung stellen.
Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@patriots.com.
Wenn Sie Bedenken über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an uns wenden (Details siehe oben); wir werden die Angelegenheit untersuchen und Ihnen umgehend antworten. Sie können Ihre Bedenken auch bei den zuständigen Datenschutzbehörden in Ihrem Wohnsitzland vorbringen.
Adserving, Audience-Mess- und Tracking-Dienste von Drittanbietern
Wir können Drittanbieter mit der Schaltung von Werbung in den Diensten beauftragen. Diese können ihre eigenen Cookies oder ähnliche Webtechnologien einsetzen, um Informationen über die Online-Aktivitäten der Benutzer im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg zu erheben.
Sie können ihre Präferenzen verwalten und diese Funktionen hier oder hier deaktivieren. Die Dienste können proprietäre Nielsen- Messsoftware enthalten, mit der die Benutzer zur Marktforschung beitragen können, wie z.B. Nielsen TV Ratings.
Nielsen ist der Ansicht, dass Sie die Wahl haben sollten, ob Sie zu unserer Forschung und unseren Erkenntnissen beitragen möchten. Um die Nielsen-Messung zu deaktivieren, müssen Sie lediglich in den Einstellungen Ihres Geräts die Option "Werbeverfolgung einschränken/Limit Ad Tracking" (für iOS-Geräte) oder "Personalisierung von Anzeigen deaktivieren/Opt out of Ads Personalization" (für Android-Geräte) aktivieren.
Für das Web besuchen Sie bitte http://www.nielsen.com/digitalprivacy, um mehr über die digitalen Messprodukte von Nielsen und Ihre diesbezüglichen Optionen zu erfahren.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir veröffentlichen grundsätzlich alle Änderungen an unserer Datenschutzerklärung auf dieser Seite.
Wenn wir wesentliche Änderungen an der Art und Weise vornehmen, wie wir die personenbezogenen Daten unserer Benutzer behandeln, werden wir Sie vor Inkrafttreten der Änderung per E-Mail (an die in Ihrem Konto hinterlegte E-Mail-Adresse) oder durch einen Hinweis auf der Startseite der Website benachrichtigen.
Das Datum der letzten Überarbeitung der Datenschutzerklärung ist oben zu Beginn dieser Seite angegeben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass wir von Ihnen eine aktuelle, aktive und zustellbare E-Mail-Adresse haben und Sie regelmäßig unsere Website und diese Datenschutzerklärung aufrufen, um sich über Änderungen zu informieren.
Wenn Sie ein ungelöstes Datenschutz- oder Datennutzungsproblem haben, das wir nicht zufriedenstellend gelöst haben, wenden Sie sich bitte an unseren in den USA ansässigen Drittanbieter für die Beilegung von Streitigkeiten (kostenlos) unter https://feedback-form.truste.com/watchdog/request.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung und unseren Datenschutzpraktiken haben, wenden Sie sich bitte an uns unter:
1-800-466-5113
ODER
New England Patriots LLC
Gillette Stadium
One Patriot Place
Foxboro, Massachusetts 02035, USA
Z.Hd. Website Privacy Policy