Skip to main content
Advertising

Official website of the New England Patriots

Fanmarsch, Freundschaft, Football: Die Patriots-Community in Deutschland

image1

Im Interview mit Patriots.com verrät uns Mathias, wie er mitten in der Nacht einen Superbowl Champion auf einem Parkplatz traf, und wie er ein Münchner Lokal zur Heimat für Patriots-Fans in Deutschland machte.

Als erstes musst du mir die Geschichte hinter dem Foto von dir und Sebastian Vollmer erzählen. Wie schafft man es eine Patriots-Legende mitten in der Nacht auf einem Parkplatz zu treffen?

Ja, das war eine sehr coole Nummer. Ich hatte das Glück ihn mittlerweile schon öfter zu treffen, aber das erste Mal war im wahrsten Sinne des Wortes eine Nacht und Nebelaktion! Also, das fing alles an als die NFL zur 100. Saison die Super-Bowl-Trophäe in Deutschland ausgestellt hat. Da bin ich natürlich hingegangen! In Hamburg ist dieses Foto von mir in meinem Sebastian-Vollmer-Trikot neben der Trophy entstanden, das ich auf Twitter (heute: X) hochgeladen habe. Sebastian hat es kommentiert mit: "Nice Jersey, steht dir" – oder so ähnlich. Ich habe ganz lapidar geantwortet: "Mit deiner Unterschrift drauf wird's noch schöner!". Und daraufhin hat er sich tatsächlich bei mir gemeldet und wir haben uns verabredet. Ja, und dann bin ich mitten in der Nacht quer durch München gefahren und wir haben uns auf einem Parkplatz in Unterföhring getroffen. In der Nähe des Studios, von dem aus damals die NFL-Spiele übertragen wurden. Das war mein schönster Patriots-Moment! Er hat mein Jersey unterschrieben, und da ist auch dieses Selfie entstanden. Zusammen mit dem Jersey hängt es jetzt eingerahmt bei mir im Wohnzimmer.

image9

Dein Team ist tausende Kilometer entfernt von dir. Wie schafft man es trotzdem anderen Patriots-Fans in Kontakt zu kommen?

Das hat alles über Social Media begonnen, wo ich mich mit ein paar Leuten zusammengefunden habe. In München habe ich dann einen offenen NFL-Stammtisch gegründet, bei dem sich Fans unterschiedlicher Teams einmal im Monat treffen konnten. Da haben wir uns einfach zusammengehockt, und über alles Aktuelle ausgetauscht rund um die Spiele und unsere Teams. Darüber bin ich auch in eine WhatsApp-Gruppe nur mit Patriots-Fans hineingerutscht. Irgendwann haben wir uns dann auch an Spieltagen getroffen und gemeinsam die Patriots-Spiele geguckt. Am Ende ist daraus ein bekannter deutscher Fanclub entstanden.

"Die deutsche Patriots Army": Reist ihr auch gemeinsam zu den Spielen der Patriots?

Mit diesen Jungs und Mädels war ich nicht nur beim ersten Deutschlandspiel der Patriots in Frankfurt dabei, sondern bin auch mit ihnen nach London zum Patriots-Spiel geflogen. Das war für mich wirklich traumhaft schön. Im Wembley gegen die Jacksonville Jaguars und in Frankfurt gegen die Indianapolis Colts - das waren einmalige Erlebnisse! Da konnten selbst die Niederlagen der Stimmung nichts anhaben.

image7

Aus diesem Zusammenhalt entstehen dann auch Aktionen wie der Fanmarsch vor dem Frankfurt Game. Wie hast du den in Erinnerung?

Das war eine brutale Sache, vor allem aus amerikanischer Sicht, denn in den USA kennt man sowas nicht. Da dabei gewesen zu sein und der Welt und vor allem den Fans in den USA zu zeigen: "Hey, wir sind auch in Deutschland - oder gerade in Deutschland - eine starke Fanbase und wir halten zusammen!"

Da passt der Spruch "Football ist Family" perfekt, oder?

Definitiv! Es ist egal, in welcher Stadt in Deutschland ich unterwegs bin, da reicht eine kurze Nachricht mit der Frage: "Hey, ist irgendjemand da und hat Zeit heute Abend?" Es hat sich immer irgendwo jemand gefunden, mit dem man sich über Football austauschen kann. Dadurch, dass wir ja alle nicht unsere bevorzugte Mannschaft vor der Haustür haben, sondern wir in Europa alle über den großen Teich schauen müssen – zu den Teams in den USA. Beim Münchner Football-Stammtisch war es vollkommen egal, welches Team du bevorzugst. Uns eint erst mal, dass wir American Football mögen. Das ist der Gedanke des Zusammenhalts.

image5

Aber mal ganz ehrlich: Die Patriots-Fans sind einfach die Besten, oder?

Mit Fans des gleichen Teams zusammen zu kommen, ist natürlich noch schöner! Ich denke da an die Treffen, die in dem Lokal "Herrschaftszeiten" stattfanden - dem offiziellen Patriots-Treffpunkt im Herzen Münchens. Zum Oktoberfest kommen dort Fans aus der ganzen Welt zusammen. Letztes Jahr habe ich dort ganz tolle Leute kennengelernt! Die haben jetzt schon gesagt, dass ich sie mal besuchen soll und wir dann zusammen ins Stadion gehen.

Warst du denn schon mal in Foxborough im Stadion?

Tatsächlich nicht. Das steht ganz oben auf meiner Bucketlist für die nächste Saison! Die Geburtsstätte der Patriots muss man als Fan mal gesehen haben. Und dann das Team live im Gillette Stadium zu sehen, umgeben von Tausenden anderen Patriots-Fans - das muss schon etwas ganz Besonderes sein!

Gibt es eine Message, die du an all unsere Patriots-Fans in Deutschland richten möchtest?

Ja: einmal Patriot, immer Patriot-Fan. Also was soll ich sagen? Die Zukunft gehört uns, Jungs und Mädels!

Das war die erste von vielen besonderen Fan-Stories aus Deutschland, die wir mit euch teilen möchten. Klicke hier und erzähle uns jetzt, wie du zum Patriots-Fan geworden bist!

image0

Related Content

Advertising